Geco-Gardens | ökologisch, erneuerbar, inspirierend
Geco-Gartensysteme wenden die Prinzipien natürlicher Ökosysteme an
Im Geco-Gartensystem werden natürliche Wachstums- und Abbauprozesse erlebbar, Ressourcen effizient genutzt, Stoffkreisläufe geschlossen und Lebensmittel nachhaltig und selbstbestimmt angebaut.
Der grüne Daumen ist inklusive: Die Geco-Gärtner-App liefert Informationen zu über 50 gängigen Gemüsen und Kräutern: Anbausaison, Standortansprüche, Pflanzkombinationen und Pflege. Abhängig von Standort und aktuellem Wetter wird der voraussichtliche Erntezeitraum berechnet.
Zukunftsfähige Landwirtschaft in der Stadt
Die Landwirtschaft steht vor der existenziellen Herausforderung, für die wachsende Weltbevölkerung mehr Nahrungsmittel zu produzieren – und das angesichts der Verknappung von Ressourcen und der Auswirkungen des Klimawandels. Hinzu kommt der Megatrend der Urbanisierung: Immer mehr Menschen wohnen in Städten und Metropolregionen und konsumieren dort Nahrungsmittel.
Wir schaffen eine Verbindung zur Natur und nutzen verfügbare Ressourcen
- Sonnenlicht für das Pflanzenwachstum und den solarbetriebenen Wasser- und Nährstoffkreislauf
- Bioabfälle für die Produktion von organischem Dünger
- Wasser für die Bewässerung bei gleichzeitigem Nährstofftransport
Unsere Vision ist die ökologische Eigenproduktion von Lebensmitteln in Städten
durch ökologische Produktionsmethoden, dem sinnvollen Einsatz moderner Technologie und dem eigenen Engagement.
Das Geco-Team
Bastian Winkler
Gründer
ist Agrarwissenschaftler (M.Sc.) und promoviert am Fachgebiet Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergiepflanzen der Universität Hohenheim.
Er beschäftigt sich mit integrierten, kleinbäuerlichen Agrarsystemen für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und erneuerbarer Energie in den Südafrika, Indien und Brasilien.
Jedrzej Cichocki
Konstruktion und Entwicklung
ist Student der Agrarwissenschaften und beschäftigt sich mit integrierten Anbausystemen für Städte.
Mit handwerklichem Geschick baut er Geco-Gartensysteme und entwickelt diese durch sein Fachwissen über moderne Indoor-Produktionssysteme als auch naturnaher Permakultur weiter.
Dr. Christoph Mandl
Advisor
berät Geco-Gardens in Sachen strategische Weiterentwicklung und Unternehmensführung.
Vor kurzem hat er seine preisgekrönte Promotion am Fachgebiet für Unternehmens-gründung und Unternehmertum (Entrepreneurship) der Universtität Hohenheim abgeschlossen.
Anika Maier
Marketing und Konstruktion
ist Agrarwissenschaftlerin (B.Sc.) mit vielfältigen Fähigkeiten vom praktischen Bau der Gartensysteme, über Workshops bis hin zur kreativen Erstellung von Marketingmaterial.
Aktuell schließt sie ihr Studium „Environmental Protection and Agricultural Food Production“ an der Universität Hohenheim ab.
Dominik Ewald
Vertrieb und Netzwerke
ist Experte im Bereich Biotechnologe (M.Sc.) mit abgeschlossener Berufsausbildung als biologisch-technischer Assistent. Bei Geco-Gardens ist er an der Schnittstelle Biologie – Technik – Mensch angesiedelt, arbeitet an strategischen Planung und Förderakquise und ist unermüdlicher Netzwerker.
Julia Becker
Praktikum 2019
schreibt aktuell ihre Masterarbeit zum Thema Biostimulanzien zur natürlichen Verbesserung des Pflanzenwachstums an der Universität Hohenheim und unterstützt uns mit Ihrem Know-How beim vielfältigen Tagesgeschäft sowie der Erstellung von redaktionellem Content.
Unsere Partner
Software & Hardware Entwicklung
Sensorbasierte Steuerung und interaktive NutzerApp
Sovereign Energy, Food and Resources (South Africa)
Luke Boshier: Pioneer in sustainable agriculture and cyrcular food systems
Entwicklung nachhaltiger technischer Lösungen
mit Freude, Bewusstsein und Verantwortung