So funktioniert Ihr Geco-Gardens-System
- Schritt 1
Gartensystem wählen
Geco-Gardens bietet Ihnen drei hochwertige Systemlinien mit modularem Aufbau: Kompakte „Cube“-Systeme (3 bis 9 Pflanzwannen) eignen sich besonders für Balkone. Großzügige „Natural“-Systeme (3 bis 5 große Pflanzwannen) für Terrassen und Innenhöfe.
System „Cube"
Robust, langlebig und zeitlos elegant.
System „Natur"
Nachhaltig, natürlich und optisch warm.

System „Individual"
Innovative Begrünung und maßgeschneiderte Gartenlösungen auf Ihre Wünsche abgestimmt.
- Schritt 2
Einfacher Aufbau
Die einzelnen Module sind leicht zu montieren. Sie können Ihr System mithilfe unserer detaillierten Anleitung selbst aufbauen oder ganz komfortabel von unserem professionellen Aufbauservice installieren lassen. Jedes Modul enthält spezielle Pflanzwannen, die einfach miteinander verbunden und anschließend mit Erde und Pflanzen bestückt werden.
- Schritt 3
Automatisierte Bewässerung
Ein integrierter Wassertank versorgt die Pflanzen automatisch. Über eine Pumpe wird das Wasser zur obersten Pflanzwanne gepumpt und fließt von dort schrittweise durch alle darunterliegenden Module. Jede Pflanzwanne enthält unten eine Schicht aus Blähton, in der die Wurzeln der Pflanzen optimal bewässert werden. Dieses System sorgt zuverlässig für perfekte Wachstumsbedingungen – ganz ohne manuelles Gießen.
- Schritt 4
Natürliche Düngung
Ein zentrales Highlight des Geco-Gardens ist das integrierte Kompostmodul: Küchenabfälle werden hier mit Hilfe von Kompostwürmern zu wertvollem Dünger verarbeitet. Wasser tropft sanft durch das Kompostmodul, reichert sich mit Nährstoffen an und versorgt die Pflanzen optimal. So entsteht direkt auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein natürlicher, nachhaltiger Kreislauf.
Im Detail: Der Kompostkreislauf
- Befüllen Sie das Kompostmodul einmal wöchentlich mit Küchenabfällen.
- Würmer verwandeln Abfälle effizient in nährstoffreichen Kompost.
- Der entstandene Bio-Dünger versorgt Ihre Pflanzen automatisch.
- Kreislauf
Gärtnern mit den Kreisläufen der Natur
Terrabioponik – unser innovatives Anbauverfahren.
- Terra: Die Pflanzen wachsen natürlich in Erde und werden mit Wurmkompost gedüngt.
- Bio: Nährstoff-Rückgewinnung aus eigenen Bio-Abfällen durch Wurmkompostierung.
- Ponik: Wurmtee zirkuliert als organische Nährlösung unterirdisch durch das Gartensystem.